Die Bienen sammeln bioaktive Harze von Baumknospen und vermengen es mit Sekreten aus der Mandibeldrüse, um ein antibakterielles Kittharz, das Propolis herzustellen. Das gesamte Nest wird mit einem hauchdünnen Propolisfilm überzogen und an den Seiten verdickt sich das Material das gewonnen werden kann. Propolis ist das passive Immunsystem der Bienen. Neben dem antibakteriellen Schutz und weiterer Eigenschaften wird Propolis als Dichtmaterial oder zur Mumifizierung kleinerer totgestochener Fressfeinde verwendet.
Das hier angebotene Propolis ist natürlich auf den Oberträgern der Bienenwaben entstanden. Es enthält somit auch einen höheren Bienenwachsanteil, der das Propolis klebrig macht. Informieren Sie sich unter Regenerative Bienenhaltung über die Qualität und Erzeugung dieses kostbaren Naturproduktes. Die Veredelungen können aus rechtlichen Gründen nur als Holzfaserabdichtung angeboten werden.
Inkl. 9 % MwSt.
Ebenso darf aus rechtlichen Gründen hier keine Einnahmeempfehlungen geschrieben stehen, da Propolis unter das Arzneimittelgesetz fällt und BieVital keine Apotheke ist. Bei Fragen können Sie mich gerne kontaktieren. Auf Wissen und Inspiration unter Gesundheit Bienenprodukte – Propolis können Sie externe Webseiten für Informationen besuchen.
Dunkel, trocken und bei Raumtemperatur lagern. Propolis hat bei richtiger Lagerung kein Ablaufdatum, es ist jedoch von einem über die Jahre steigendem Schwund von Wirkstoffen auszugehen. Konzentrat und DMSO-Propolis kann sich über Zeit absetzen oder falls der Inhalt zu fest ist, (DMSO gefriert bei unter 18 ° C) einfach auf der Heizung oder im Wasserbad wieder verflüssigen und Flasche schütteln. Verarbeitung des Roh-Propolis am besten im gefrorenen Zustand.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.