Naturwabenhonig 

Weiße und hellgelbe, von den Bienen selbst erbaute Waben, bei voller Reife des Honigs geerntet. In höchster Qualität und im Rohzustand – ohne künstliche Mittelwände. Aus weißen, hellgelben und unbebrüteten Waben und bei Kauf ist der Honig stets flüssig in den Bienenwachszellen.

So schmeckt Honig wirklich, denn viele Aromen sind im Bienenwachs und Pollen enthalten. Welche Honigsorte in der Wabe ist, bleibt eine Überraschung. Vielleicht erhältst du Blüte, Robinie, Kirsche, Obst, Linde, Wald, Sommerblüte oder Spättracht – mitunter auch mehrere Sorten in einer Wabe sein.

Das Bienenwachs in der Honigwabe ist für den Konsum unbedenklich und wird vom Körper nicht verdaut. Vor einer möglichen Überdosierung würde dir ohnehin übel werden.

Empfehlungen

  • Der süß-gesunde Kaugummi: Ein mundgerechtes Häppchen von der Wabe schneiden und wie einen Kaugummi kauen, bis der Geschmack schwindet. Das Wachskaugummi kann gegessen, ausgespuckt oder in der Natur entsorgt werden.
  • Als Eis: Gefroren genießen – ein Erlebnis wie süßes Eis mit Waffel.
  • Beläge, Gerichte, Desserts: Wabenhonig in dünnen oder dicken Scheiben aufs Brot, als Verzierung für Kuchen oder beim Backen verwenden. Immer nur halb so viel Honig statt Zucker wie im Rezept angegeben verwenden. Weitere tolle Ideen findest du unter „Wabenhonig Koch- und Backrezepte“ bei Google.

Preise

  • Wabenhonig in kleiner Schale bis 300 g: ca. 7,00 € bis 12,00 €.
  • Wabenhonig in großer Schale 300 – 750 g: ca. 12,00 € bis 30,00 €.
  • Preise richten sich nach individuellem Verpackungsgewicht. 1 kg / 39,00 € inkl. Schale und 7,8 % MwSt. 

Lagerung und Haltbarkeit

Bei Raumtemperatur sollte der Wabenhonig innerhalb von zwölf Tagen verbraucht werden. Für eine längere Lagerung über ein Jahr hinweg können die Honigwaben eingefroren werden. Der Wabenhonig behält bis zu zwölf Monate seine ursprüngliche, flüssige Konsistenz im Tiefkühler. 
Die hochwertigen Lebensmittelschalen sind spülmaschinen- und gefrierschranksicher und können in deinem Haushalt weiterverwendet werden.

Wie bekomme ich den kostbaren BieVital Natur-Wabenhonig?

  • Saisonal ab Juni verfügbar, die Menge ist begrenzt und reicht im Regelfall bis Dezember.
  • Im BieVital Infobrief wirst Du zu frischen Ernten und verfügbaren Honigen und Bienenprodukten benachrichtigt.
  • Über Telefon/Mail bestellbar oder Termin ausmachen und selbst abholen.
  • Lieferung für Karlsruhe 0,50 €/km, Mindestbestellwert 80,00 €, 76228 frei Haus.
  • Paketversand auf Rechnung. Neukunden erhalten vorab die Rechnung per Mail, Paket wird nach Zahlungseingang versendet. Versandgebühren von DHL zzgl. 1,50 € Versandservice. Lieferzeiten drei bis 14 Tage.