Home-Hive 

Die für die Regenerative Bienenhaltung eigens entwickelte Bienenbehausung. In Perfektion an den Bien, seine Biologie, den Imker und die nötigen Eingriffe angepasst. Das Home-Hive System ist aus drei Typen bestehend, in sich geschlossen und miteinander kompatibel. In Meisterarbeit von Material höchster Güte in Deutschland hergestellt von der Holzwerkstatt Störrmühle.

  • Home-Hive
    Zur Gewinnung von Honig.
  • Einraum Home-Hive
    Zur Forschung, Gewinnung von Honig in kleineren Mengen und Brutscheunenbildung.
  • Königinnen Home-Hive 
    Zur Vermehrung und Lagerung der Bienenköniginnen.

Die Inspiration zur Entwicklung der Regenerativen Bienenhaltung mit dem Home-Hive System bekam ich von den Bienen, geschenkt sozusagen. Dem Bien gelauscht, bin ich als Imker meiner Intuition gefolgt. Kombiniert mit dem Gelernten, der Erfahrung und meinem Leben mit Bienen widmete ich Jahre dieser Entwicklung. Ich bin überzeugt, dass die Technologie der Home-Hive Bienenbehausungen sowie die Regenerative Bienenhaltung ein großer Qualitätssprung für die allgemeine Bienenhaltung und Erzeugung von Produkten höchster Qualität ist. So möchte ich jedem Menschen, der sich mit Bienen befasst, dieses Geschenk auch weitergeben. Auf ein Patent habe ich bewusst verzichtet, wer möchte, darf die Home-Hive´s für die private Nutzung nachbauen. Ebenso kann die Regenerative Bienenhaltung angewendet werden. Für eine kommerzielle Nutzung wird jedoch eine Lizenz von BieVital benötigt.
Da ich immer der Erfinder bleiben werde und auch nur über BieVital die originalen Home-Hive verkauft und jeweiligen Updates herausgeben werden, vertraue ich der Gesellschaft mich finanziell zu halten. Für die lange Arbeit, Zeit und große Investitionen freue ich mich ebenso über Spenden, die übrigens direkt in die Bienenschutzorganisation www.permabees.org fließen.
Euer Marc der Imker

Preise und Verkauf

Das Home-Hive kann jederzeit auf Vorkasse bestellt werden, Bestellungen bitte per Mail, siehe Kontakt. Lieferungen erfolgen bis spätestens April, auf Abholung oder Versand. Die Home-Hive werden komplett zusammengebaut versendet inkl. Schrauben, die sich bereits im Bohrloch befinden. Lediglich die Arretierung und festschrauben muss selbst gemacht werden, siehe dazu die YouTube Anleitung.

  • Home-Hive 503,00 €.
  • Einraum Home-Hive 733,00 €.
  • Königinnen Home-Hive 653,00 €.
  • Home-Hive Oberträger einzeln 7,50 €
  • Varroagitter einzeln 83,00 €

Inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand.

Im Lieferumfang sind jeweils die passende Zahl an Oberträgern, Bodengitter, Bodenschieber und Varroagitter enthalten. Detailauflistung siehe unten bei den Steckbriefen und Fotos.
Nicht enthalten sind, die für das Home-Hive notwendigen Honigräume sowie weiteres Zubehör wie Segeberger Deckel, Zargen, Klammern, Deutsch-Normal Rähmchen, Folien oder Werkzeuge wie Smoker und Stockmeisel. Dieses findet sich im allgemeinen Imkereifachhandel, bei BieVital werden nur die Home-Hive, Produkte, Königinnen und Bienen verkauft.

Allgemeine Home-Hive Technologie

Home-Hive

Die Vorteile zwischen Top-Bar und Rähmchenimkerei wurden elegant kombiniert. Der Brutraum als Top-Bar mit seinen 11 freihängenden Oberträgern, an denen die Bienen ihre Naturwaben bauen, ermöglicht eine simple und schnelle Durchsicht des Bienenvolkes. Mithilfe eines Absperrgitters können über dem Brutraum Segeberger Zargen mit Rähmchen aufgesetzt werden. Sofern alle Rähmchen mit ausgebauten Waben oder Mittelwänden bestückt werden, ist der Honigertrag kaum abweichend von einer regulären Bienenhaltung mit Zargen und Rähmchen. Dieser Home-Hive Typ eignet sich bestens für die Produktion von Honig und weiteren Bienenprodukten.

Lieferumfang

  • Home-Hive Holzbeute mit 11 Oberträgern.
  • Bodengitter.
  • Bodenschieber (Windel).
  • Varroagitter.

Weiteres wird benötigt und ist nicht im Lieferumfang enthalten:

  • Mindestens 3 Segeberger Zargen (empfohlenes Material aus EPP) mit Führungsschienen und jeweils 11 modifizierten DM Rähmchen.
  • Mittelwände.
  • Segeberger Metall Absperrgitter 435 * 435 mm.
  • Segeberger Deckel (EPP).
  • Halteklammer.
  • Segeberger Futterkiste.
  • Folie oder Wachstuch.
  • Imkerausrüstung und Werkzeug.

Einraum Home-Hive 

Eine ausgeklügelte Top-Bar Kiste für eine einfache Bienenhaltung auf 100 % Naturwaben. Eignet sich bestens für Hobbyimkereien, Forschung und Beobachtung der Bienen, denn bei diesem Typ wird nicht viel Zusatz benötigt. Der im Vergleich geringere Honigertrag wird durch die simple Bearbeitung des Bienenvolkes wieder wett gemacht. Das Einraum Home-Hive ist wichtig als Ergänzung zum Königinnen Home-Hive um Waben auszutauschen.

Lieferumfang

  • Home-Hive Holzbeute mit 22 Oberträgern.
  • Bodengitter.
  • Bodenschieber (Windel).
  • Varroagitter.
  • Home-Hive Deckel mit HPL Platte.

Weiteres wird benötigt und ist nicht im Lieferumfang enthalten:

  • Folie oder Wachstuch.
  • Imkerausrüstung und Werkzeug.

Königinnen Home-Hive

Dieser Home-Hive Typ ermöglicht die natürliche Vermehrung und Lagerung der Bienenköniginnen auf einfachste Weise, es werden keine weiteren externen Begattungskisten benötigt. Bis zu drei Bienenvölker auf 2* 3 und 1* 4 Oberträgern finden darin Platz. Wenn eine Königin herausgenommen wird, kann das Volk neu bestückt werden oder durch ziehen des Schiedes mit dem Nächsten vereinigt werden. Eine Überwinterung von drei Königinnen mit ihren Bienen ist möglich. Das Königinnen Home-Hive hat zudem, ohne Trennschiede und mit nur einem Bienenvolk, dieselbe Funktion wie das Home-Hive.

Lieferumfang

  • Home-Hive Holzbeute mit 10 Oberträgern.
  • 2 Trennschiede und 3 Abdeckplatten.
  • Bodengitter.
  • Bodenschieber (Windel).
  • Varroagitter.

Weiteres wird benötigt und ist nicht im Lieferumfang enthalten:

  • Optional falls das Königinnen Home-Hive wie das Home-Hive genutzt werden soll:
    – Mindestens 3 Segeberger Zargen (empfohlenes Material aus EPP) mit Führungsschienen und jeweils 11 modifizierten DM Rähmchen.
    – Mittelwände.
    – Segeberger Metall Absperrgitter 435 * 435 mm.
    – Halteklammer.
  • Segeberger Deckel (EPP).
  • Segeberger Futterkiste.
  • Imkerausrüstung und Werkzeug.